Mechanische Elemente, bestehend aus einem Schaft mit Außengewinde und einem Kopfstück an einem Ende. Die Bolzen werden meist als Verbindungselemente verwendet, gemeinsam mit Gegenstücken mit Innengewinde (Muttern oder Innengewinden).
Verbindungselement oder Metallkomponente mit komplexer Geometrie, das im Kaltumformverfahren und weiterer maschineller Bearbeitung kundenspezifisch zur Anwendung in der Automotive-Branche hergestellt wird.
Verbindungselement, das aus einem Außenschlüssel mit einem (durchgehenden) Innengewinde besteht und mit Gegenstücken mit Außengewinde (Schrauben, Stifte, Dübel) verwendet wird.
Verbindungselemente mit Außengewinde, die sich aber von herkömmlichen Bolzen und Schrauben unterscheiden und speziell als Gegenstück zu gewindelosen Gegenstücken oder Gegenstücken mit Innengewinde konzipiert werden.